Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

686 Bytes entfernt ,  14. Februar 2010
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 75: Zeile 75:
==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
Laut einer Kundeninformation von T-Mobile auf deren Homepage werden deren Prepaidkarten nach einem Jahr ohne kostenpflichtige Nutzung oder Aufbuchen von Guthaben einen Monat nach einer Benachrichtigung per SMS deaktiviert. Siehe auch [[Erfahrungsbericht Gültigkeit T-Mobile Xtra]].
Laut einer Kundeninformation von T-Mobile auf deren Homepage werden deren Prepaidkarten nach einem Jahr ohne kostenpflichtige Nutzung oder Aufbuchen von Guthaben einen Monat nach einer Benachrichtigung per SMS deaktiviert. Siehe auch [[Erfahrungsbericht Gültigkeit T-Mobile Xtra]].
==T-Mobile Vorwahlen==
{|class="wikitable"
|-
|01511¹||01512¹||01515¹||0160||0170||0171||0175
|}
Durch [http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Number_Portability Portierung (MNP)] von Rufnummern anderer Mobilfunknetze ins T-Mobile-Netz und vom T-Mobile-Netz in andere Mobilfunknetze, lässt sich anhand der Vorwahl nicht mehr erkennen, ob es sich um eine Nummer im T-Mobile-Netz handelt. Hier werden jedoch die original von T-Mobile vergebenen Vorwahlen gesammelt.
¹ Laut Bundesnetzagentur sind die sogenannten Blockkennungen im Teilbereich 015 zweistellig (015xx), wodurch sich eine um eine Stelle erweiterte Vorwahl ergibt. T-Mobile selbst verwendet sie jedoch einstellig (0151).


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
Anonymer Benutzer