Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

137 Bytes hinzugefügt ,  22. März 2009
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 42: Zeile 42:
==News==
==News==


*'''allMobility vermarktet nun auch selber''' Die allMobility Deutschland GmbH vermarktete erstmals den Tarif [[smobil]] ausschließlich für die Drogerie AS SCHLECKER. Später wurde der 9-Cent-Tarif allmobil eingeführt, in den man nur über einen Wechsel von smobil gelangen konnte. Dieser Tarif wurde aber von SCHLECKER kaum beworben und ist nun auch nicht mehr mit SCHLECKER VOUCHERN aufladbar. Zum Aufladen können die überall erhältlichen CallNow-Voucher von [[Vodafone]] genutzt werden. Jetzt vermarketet allMobility sein Tarif über die eigene [http://www.allmobility Website] für 19,99 € inkl. 15 € Startguthaben.
*'''allMobility vermarktet nun auch selber''' Die allMobility Deutschland GmbH vermarktete erstmals den Tarif [[smobil]] ausschließlich für die Drogerie AS SCHLECKER. Später wurde der 9-Cent-Tarif allmobil eingeführt, in den man nur über einen Wechsel von smobil gelangen konnte. Dieser Tarif wurde aber von SCHLECKER kaum beworben und ist nun auch nicht mehr mit SCHLECKER VOUCHERN aufladbar. Zum Aufladen können die überall erhältlichen CallNow-Voucher von [[Vodafone]] genutzt werden. Jetzt vermarketet allMobility sein Tarif über die eigene [http://www.allmobility Website] für 19,99 € inkl. 15 € Startguthaben. ''Quelle:''[http://www.teltarif.de/allmobil-online-erhaeltlich/news/33499.html teltarif.de]; Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]


*'''SUNSIM spürt Konkurrenzdruck und senkt Preise''' Der auf Gespräche ins Ausland und aus dem Ausland spezialisierte Anbieter [[SUNSIM]] spürt scheinbar den Druck der Konkurrenz, weil diese zunehmend die Preise für Gespräche ins Ausland senken (siehe zum Beispiel den letzten Beitrag zu FONIC), werden die Preise in alle deutschen Netze gesenkt. Dies verkündet der im Netz von [[vistream]] operierende Anbieter auf der CeBIT in Hannover. Nun kostet die Minute von SUNSIM in alle deutschen Netze '''11''' statt 16 Cent/Minute (zu SUNSIM und ins Festnetz weiterhin 8 Cent/Minute). Auch der Preis für eine SMS in deutsche Mobilfunknetze sinkt von 16 auf 14 Cent (SMS in Festnetz bleibt bei 16 Cent). Negativer Nebeneffekt ist die Umwandlung der [[Taktung]] von 60/30 auf 60/60 (Minutentakt). ''Quelle:''[http://www.sunsim.de SUNSIM]; Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]
*'''SUNSIM spürt Konkurrenzdruck und senkt Preise''' Der auf Gespräche ins Ausland und aus dem Ausland spezialisierte Anbieter [[SUNSIM]] spürt scheinbar den Druck der Konkurrenz, weil diese zunehmend die Preise für Gespräche ins Ausland senken (siehe zum Beispiel den letzten Beitrag zu FONIC), werden die Preise in alle deutschen Netze gesenkt. Dies verkündet der im Netz von [[vistream]] operierende Anbieter auf der CeBIT in Hannover. Nun kostet die Minute von SUNSIM in alle deutschen Netze '''11''' statt 16 Cent/Minute (zu SUNSIM und ins Festnetz weiterhin 8 Cent/Minute). Auch der Preis für eine SMS in deutsche Mobilfunknetze sinkt von 16 auf 14 Cent (SMS in Festnetz bleibt bei 16 Cent). Negativer Nebeneffekt ist die Umwandlung der [[Taktung]] von 60/30 auf 60/60 (Minutentakt). ''Quelle:''[http://www.sunsim.de SUNSIM]; Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]
Anonymer Benutzer