Handyporto: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Frei13 |
Admin (Diskussion | Beiträge) K Textersetzung - „<htmlet>Linkblock1</htmlet>↵|}↵<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>“ durch „<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span> {| class="wikitable" style="margin: auto;" |- !style="background-color:#fbc144"|[https://www.prepaid-wiki.de/kontaktformular/ Hinweise und Anfragen zu Prepaid-Wiki über unser Kontaktformular] |} |}“ |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Anbieterkennung== | |||
{| {{Bausteindesign4}} | |||
| style="width: 40px" | | |||
| <big>'''Der Dienst {{PAGENAME}} wurde Ende 2020 eingestellt. Es wurde abgelöst durch die "Mobile Briefmarke" über die DHL-App. Das Bezahlen über kostenpflichtige Anrufe oder Premium-SMS ist seitdem nicht mehr möglich. | |||
|}</div><noinclude> | |||
{| style="width: 80%; border: 2px solid #CCCCCC; margin: 0.5em auto 0.5em; clear: both; position: relative; background-color: #FFFFFF; color: #000000;" {{Bausteindesign}} cellpadding="4" | |||
|- | |||
| | |||
'''Deutsche Post AG'''<br /> | |||
Charles-de-Gaulle-Straße 20<br /> | |||
53113 Bonn<br /> | |||
Telefon: [[0180|01802]]-3333 (Ersatznummern 0228 1820, 0228 4333112)<br /> | |||
Internetauftritt: [https://www.handyporto.de www.handyporto.de] | |||
<span> | |||
<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span> | |||
== | {| class="wikitable" style="margin: auto;" | ||
|- | |||
!style="background-color:#fbc144"|[https://www.prepaid-wiki.de/kontaktformular/ Hinweise und Anfragen zu Prepaid-Wiki über unser Kontaktformular] | |||
|} | |||
|} | |||
==Details/Einzelheiten== | ==Details/Einzelheiten== | ||
Zeile 22: | Zeile 31: | ||
Den per SMS empfangenen zwölfstelligen Code schreibt man an die Stelle des Briefes, wo man die Briefmarke hinkleben würde. Dabei ist zu beachten, dass jeweils drei Zeilen aus vier Zahlen aufzuschreiben sind. | Den per SMS empfangenen zwölfstelligen Code schreibt man an die Stelle des Briefes, wo man die Briefmarke hinkleben würde. Dabei ist zu beachten, dass jeweils drei Zeilen aus vier Zahlen aufzuschreiben sind. | ||
'''''Beispiel:'''''<br/> | '''''Beispiel:'''''<br /> | ||
:''3984''<br/> | :''3984''<br /> | ||
:''4763''<br/> | :''4763''<br /> | ||
:''1343'' | :''1343'' | ||
Zeile 31: | Zeile 40: | ||
Bis Ende 2012 konnte man die 22122 telefonisch anrufen und wurde mit einem Sprachsystem mit DTMF-Tonsteuerung verbunden (1 = Brief, 2 = Postkarte). Die anteiligen Anrufkosten, zum Beispiel im Tarif [[CallYa 5/15]] (Vodafone), betrugen fünf Cent, der Gesamtpreis für einen Standardbrief betrug somit exakt ein Euro. In diesem Beispiel war die Anforderung per Sprachcomputer günstiger als die Anforderung per SMS. Das Handyporto wurde in diesem Fall ebenfalls per SMS (''Brief'' oder ''Postkarte'' an die 22122 senden) zugeschickt (Angaben allesamt ohne Gewähr). | Bis Ende 2012 konnte man die 22122 telefonisch anrufen und wurde mit einem Sprachsystem mit DTMF-Tonsteuerung verbunden (1 = Brief, 2 = Postkarte). Die anteiligen Anrufkosten, zum Beispiel im Tarif [[CallYa 5/15]] (Vodafone), betrugen fünf Cent, der Gesamtpreis für einen Standardbrief betrug somit exakt ein Euro. In diesem Beispiel war die Anforderung per Sprachcomputer günstiger als die Anforderung per SMS. Das Handyporto wurde in diesem Fall ebenfalls per SMS (''Brief'' oder ''Postkarte'' an die 22122 senden) zugeschickt (Angaben allesamt ohne Gewähr). | ||
{|class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|-style="background:#FFD500" | |- style="background:#FFD500" | ||
!Porto-Code für:!!Standardbrief !!Postkarte | !Porto-Code für:!!Standardbrief !!Postkarte | ||
|- | |- | ||
Zeile 58: | Zeile 67: | ||
==Gültigkeit== | ==Gültigkeit== | ||
Laut Informationen der Kundenbetreuung ist das Handyporto bis zur Entwertung unbegrenzt gültig. | '''Archiv:''' Laut Informationen der Kundenbetreuung ist das Handyporto bis zur Entwertung unbegrenzt gültig. | ||
Stand 16.03.2022: Die Codes müssen durch Einsenden per E-Mail an die Deutsche Post umgetauscht werden, da sie verfallen sind. [https://www.telefon-treff.de/forum/thread/373664-handyporto/?postID=10057176#post10057176 :Quelle:]. | |||
==abweichende Preise 2017== | |||
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center" | |||
|- style="background:#FFD500" | |||
!Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br /> Brief!!Gesamtkosten <br />Karte | |||
|- | |||
|[[congstar]]||SMS ||1,22||?,?? | |||
|- | |||
|[[Blau]]||SMS ||1,19||?,?? | |||
|} | |||
==abweichende Preise 2016== | |||
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center" | |||
|- style="background:#FFD500" | |||
!Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br /> Brief!!Gesamtkosten <br />Karte | |||
|- | |||
|[[LOOP Classic]]||SMS ||1,29||1,04 | |||
|} | |||
==abweichende Preise 2015== | ==abweichende Preise 2015== | ||
{|class="wikitable sortable" style="text-align:center" | {| class="wikitable sortable" style="text-align:center" | ||
|-style="background:#FFD500" | |- style="background:#FFD500" | ||
!Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br/> Brief!!Gesamtkosten <br/>Karte | !Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br /> Brief!!Gesamtkosten <br />Karte | ||
|- | |- | ||
|[[Tchibo mobil]]||SMS ||1,11||0,96 | |[[Tchibo mobil]]||SMS ||1,11||0,96 | ||
Zeile 69: | Zeile 98: | ||
==abweichende Preise seit 2014== | ==abweichende Preise seit 2014== | ||
{|class="wikitable sortable" style="text-align:center" | {| class="wikitable sortable" style="text-align:center" | ||
|-style="background:#FFD500" | |- style="background:#FFD500" | ||
!Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br/> Brief!!Gesamtkosten <br/>Karte | !Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br /> Brief!!Gesamtkosten <br />Karte | ||
|- | |- | ||
|[[FONIC]]||SMS ||1,09||0,94 | |[[FONIC]]||SMS ||1,09||0,94 | ||
Zeile 79: | Zeile 108: | ||
==abweichende Preise seit 2013== | ==abweichende Preise seit 2013== | ||
{|class="wikitable sortable" style="text-align:center" | {| class="wikitable sortable" style="text-align:center" | ||
|-style="background:#FFD500" | |- style="background:#FFD500" | ||
!Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br/> Brief!!Gesamtkosten <br/>Karte | !Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br /> Brief!!Gesamtkosten <br />Karte | ||
|- | |- | ||
|[[CallYa Smartphone Fun]]||SMS ||1,17||1,04 | |[[CallYa Smartphone Fun]]||SMS ||1,17||1,04 | ||
Zeile 93: | Zeile 122: | ||
==abweichende Preise bis 2012== | ==abweichende Preise bis 2012== | ||
{|class="wikitable sortable" style="text-align:center" | {| class="wikitable sortable" style="text-align:center" | ||
|-style="background:#FFD500" | |- style="background:#FFD500" | ||
!Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br/> Brief!!Gesamtkosten <br/>Karte | !Prepaidkarte!!Bestellmethode!!Gesamtkosten<br /> Brief!!Gesamtkosten <br />Karte | ||
|- | |- | ||
|CallYa 5/15||Anruf ||1,00||0,90 | |CallYa 5/15||Anruf ||1,00||0,90 | ||
Zeile 163: | Zeile 192: | ||
[[Kategorie:Vodafone]] | [[Kategorie:Vodafone]] | ||
[[Kategorie:E-Plus]] | [[Kategorie:E-Plus]] | ||
[[Kategorie:Vertrieb eingestellt]] |