Kostenabfrage: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Skater
imported>Skater
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Kosten-Abfrage==
=Kosten-Abfrage=


Vodafone-Kunden können nach Nutzung ihres Mobiltelefones abfragen, welche Kosten diese letzte Handlung verursacht hat: Wieviel die verschickte [http://de.wikipedia.org/wiki/SMS Textnachricht] kostete; wie hoch der Preis für das soeben geführte Telefonat war oder ob die Datennutzung vom Prepaid-Guthaben abgezogen wurde. Diese Kosten-Abfrage per [[GSM-Code]] ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den drei Netzbetreibern in Deutschland. Die Kosten-Abfrage können neben den [[CallYa_Smartphone_Special|CallYa]]-Kunden von Vodafone auch alle anderen Kunden im [[Vodafone|Vodafone-Netz]] nutzen, die [[Echtes_Prepaid|echtes Prepaid]] haben, z.B. [[EDEKA mobil]], [[FYVE]], [[BILDmobil]], [[otelo]] oder [[LIDL_Connect|LIDL Connect]].
Vodafone-Kunden können nach Nutzung ihres Mobiltelefones abfragen, welche Kosten diese letzte Handlung verursacht hat: Wie hoch der Preis für das soeben geführte Telefonat war, wieviel die gerade verschickte [http://de.wikipedia.org/wiki/SMS Textnachricht] kostete oder etwa, ob die letzte Datennutzung vom Prepaid-Guthaben abgezogen wurde. Diese Kosten-Abfrage per [[GSM-Code]] ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den drei Netzbetreibern in Deutschland. Diese Kosten-Abfrage kann unverzüglich nach der letzten Mobilfunk-Aktion im deutschen Vodafone-Netz ausgelöst werden. Neben den [[CallYa_Smartphone_Special|CallYa]]-Kunden von Vodafone können diese Tastenkombination auch alle anderen Kunden im [[Vodafone|Vodafone-Netz]] nutzen, die [[Echtes_Prepaid|echtes Prepaid]] besitzen, beispielsweise [[BILDmobil]], [[EDEKA mobil]], [[FYVE]], [[LIDL_Connect|LIDL Connect]] oder [[otelo]].




Zeile 9: Zeile 9:
|*102# [[Bild:Hoerer.png|12px]]|| Aktion: Letzter abgehender Anruf, Kosten: 0.09 Euro.
|*102# [[Bild:Hoerer.png|12px]]|| Aktion: Letzter abgehender Anruf, Kosten: 0.09 Euro.
|-
|-
|*102# [[Bild:Hoerer.png|12px]]|| Aktion: Letzte gesendete SMS, Kosten: 0.05 Euro.  
| || Aktion: Letzte gesendete SMS, Kosten: 0.05 Euro.  
|-
|-
|*102# [[Bild:Hoerer.png|12px]]|| Aktion: Letzte Datennutzung, Kosten: 0.00 Euro.
| || Aktion: Letzte Datennutzung, Kosten: 0.00 Euro.
|-
|-
|*102# [[Bild:Hoerer.png|12px]]|| Aktion: Letzte kostenpflichtige Aktion, Event Charging. Kosten. 5.00 Euro
| || Aktion: Event Charging, Kosten: 4.99 Euro.  
|-
|-
|}
|}


Nach Absenden des Servicecodes erhält der Vodafone-Kunde die gewünschte Information umgehend per [[Flash-SMS]] oder Statusmeldung auf seinem Display. Die übermittelten Antworten des Netzbetreibers dienen der Kostenkontrolle und können in der Regel nicht gespeichert werden.
==Zeitpunkt und Speicherung==
[[Kategorie:Nützliches]]
Nach Absenden des Servicecodes erhält der Vodafone-Kunde die gewünschte Information umgehend per [[Flash-SMS]] oder Statusmeldung auf sein Display übermittelt. Die Antworten des Netzbetreibers dienen der [https://de.wikipedia.org/wiki/Postpaid Kostenkontrolle] und können in der Regel nicht gespeichert werden.
 
==Abbuchungen==
Die Rückmeldung ''Event Charging'' wird von Vodafone verwendet, wenn beispielsweise die (monatlichen) Kosten für eine gebuchte Tarifoption vom Prepaid-Guthaben abgezogen worden sind oder wenn der Mobilfunknutzer [https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile-Payment mobiles Bezahlen] nutzte. Der Begriff "charging" leitet sich ab vom englischen Verb ''to charge'' (berechnen, belasten; auch: abrechnen). 
 
[[Kategorie:Nützliches]] [[Kategorie:Vodafone]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2017, 11:47 Uhr

Kosten-AbfrageBearbeiten

Vodafone-Kunden können nach Nutzung ihres Mobiltelefones abfragen, welche Kosten diese letzte Handlung verursacht hat: Wie hoch der Preis für das soeben geführte Telefonat war, wieviel die gerade verschickte Textnachricht kostete oder etwa, ob die letzte Datennutzung vom Prepaid-Guthaben abgezogen wurde. Diese Kosten-Abfrage per GSM-Code ist ein Alleinstellungsmerkmal unter den drei Netzbetreibern in Deutschland. Diese Kosten-Abfrage kann unverzüglich nach der letzten Mobilfunk-Aktion im deutschen Vodafone-Netz ausgelöst werden. Neben den CallYa-Kunden von Vodafone können diese Tastenkombination auch alle anderen Kunden im Vodafone-Netz nutzen, die echtes Prepaid besitzen, beispielsweise BILDmobil, EDEKA mobil, FYVE, LIDL Connect oder otelo.


Code mögliche Antworten
*102#   Aktion: Letzter abgehender Anruf, Kosten: 0.09 Euro.
Aktion: Letzte gesendete SMS, Kosten: 0.05 Euro.
Aktion: Letzte Datennutzung, Kosten: 0.00 Euro.
Aktion: Event Charging, Kosten: 4.99 Euro.

Zeitpunkt und SpeicherungBearbeiten

Nach Absenden des Servicecodes erhält der Vodafone-Kunde die gewünschte Information umgehend per Flash-SMS oder Statusmeldung auf sein Display übermittelt. Die Antworten des Netzbetreibers dienen der Kostenkontrolle und können in der Regel nicht gespeichert werden.

AbbuchungenBearbeiten

Die Rückmeldung Event Charging wird von Vodafone verwendet, wenn beispielsweise die (monatlichen) Kosten für eine gebuchte Tarifoption vom Prepaid-Guthaben abgezogen worden sind oder wenn der Mobilfunknutzer mobiles Bezahlen nutzte. Der Begriff "charging" leitet sich ab vom englischen Verb to charge (berechnen, belasten; auch: abrechnen).