Telefonica: Unterschied zwischen den Versionen

777 Bytes hinzugefügt ,  13 Februar
(→‎Servicefunktionen: Quelle: o2.de)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
90345 Nürnberg
90345 Nürnberg


[https://www.communicationads.net/tc.php?t=10652C20029303T www.o2.de]* - [https://www.o2.de/chat Chat] (Montag bis Freitag von 8 bis 20&nbsp;Uhr und an Samstagen von 10.00 bis 18.00&nbsp;Uhr) - [https://aura.o2online.de Chatbot Aura]<br />[https://www.o2online.de/chat-ui/chat.html?cg=bk&sn=CS_C_DL_LOOP Chat speziell zu Prepaid, Direkteinstieg] - [https://www.o2online.de/rueckruf/?0 Rückruf vereinbaren]
[https://www.communicationads.net/tc.php?t=10652C20029303T www.o2.de]* - [https://www.o2.de/chat Chat] (Montag bis Freitag von 8 bis 20&nbsp;Uhr und an Samstagen von 10.00 bis 18.00&nbsp;Uhr) - [https://aura.o2online.de Chatbot Aura]<br />[https://www.o2online.de/chat-ui/chat.html?cg=bk&sn=CS_C_DL_LOOP Chat speziell zu Prepaid, Direkteinstieg] - Allgemeines [https://www.o2online.de/service/kontaktformular/ Kontaktformular] (auch Prepaid) - [https://www.o2online.de/rueckruf/?0 Rückruf vereinbaren]


Hotline für Prepaidkunden (Montag bis Freitag von 7 bis 20&nbsp;Uhr und an Samstagen von 10.00 bis 18.00&nbsp;Uhr):<br />
Hotline für Prepaidkunden (Montag bis Freitag von 7 bis 20&nbsp;Uhr und an Samstagen von 10.00 bis 18.00&nbsp;Uhr):<br />
Zeile 72: Zeile 72:


===Inoffiziell / weitere Hinweise===
===Inoffiziell / weitere Hinweise===
*'''frei gewählte Beträge ab 0,01&nbsp;Euro''' per [[Überweisung O2|Überweisung]];" verlängern in gleicher Weise die Gültigkeit von O<sub>2</sub>-Karten wie sonstige Aufladungen.
*'''frei gewählte Beträge ab 0,01&nbsp;Euro''' per [[Überweisung O2|Überweisung]];" verlängern in gleicher Weise die Gültigkeit von O<sub>2</sub>-Karten wie sonstige Aufladungen
*Da es keine Garantie gibt, ob und in welchen Fällen Karten vorläufig nicht abgeschaltet werden, sollte man das Guthabenzeitfenster zumindest bei wichtigen Verträgen nicht mutwillig überschreiten. Dies legt u. a. die HILFE-Dokumentation in der Mein o2 App nahe ([https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/O2-Warnung-vor-Verlust-der-Rufnummer--App--Handy-Screenshot_20180901.png :Bildnachweis1:]; [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/O2-Warnung-vor-Verlust-der-Rufnummer--App--Handy-Screenshot_2017-09-19.png :Bildnachweis2:].
*Da es keine Garantie gibt, ob und in welchen Fällen Karten vorläufig nicht abgeschaltet werden, sollte man das Guthabenzeitfenster zumindest bei wichtigen Verträgen nicht mutwillig überschreiten. Dies legt u. a. die HILFE-Dokumentation in der Mein o2 App nahe ([https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/O2-Warnung-vor-Verlust-der-Rufnummer--App--Handy-Screenshot_20180901.png :Bildnachweis1:]; [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/O2-Warnung-vor-Verlust-der-Rufnummer--App--Handy-Screenshot_2017-09-19.png :Bildnachweis2:]
*Kürzlich gesperrte Karten können ggf. zeitnah von der Hotline reaktiviert werden. Hierbei wird die Gültigkeit der Karte aber lediglich um 7 Tage verlängert, damit man etwa die Zahlungsdaten für eine Banküberweisung beziehen kann (Variante mit [[Überweisung_O2|SMS-Versand]]). Hiermit ist das Entgegenkommen von Telefonica dann in der Regel erschöpft (eigene Erfahrung).
*Kürzlich für abgehende Anrufe gesperrte Karten können ggf. zeitnah von der Hotline reaktiviert werden. Hierbei wird die Gültigkeit der Karte aber lediglich um 7 Tage verlängert, damit man etwa die Zahlungsdaten für eine Banküberweisung beziehen kann (Variante mit [[Überweisung_O2|SMS-Versand]]). Hiermit ist das Entgegenkommen von Telefonica dann in der Regel erschöpft (eigene Erfahrung)
*Die [[Barzahlung]] zum Tätigen einer Banküberweisung ohne eigenes Konto empfiehlt sich aufgrund der [[Barzahlen|hohen Kosten für diese Dienstleistung]] nicht.
*Die [[Barzahlung]] zum Tätigen einer Banküberweisung ohne eigenes Konto empfiehlt sich aufgrund der [[Barzahlen|hohen Kosten für diese Dienstleistung]] nicht
*Neuerdings (Stand: Sommer 2019) kommt fünf Monate nach der letzten Aufladung der o2 Prepaid-Karte eine E-Mail (wenn nicht abbestellt, Link in der E-Mail) mit der Aufforderung aufzuladen. Der darin genannte terminale Abschaltzeitpunkt (!) des gesamten Vertrages befindet sich einen Tag vor dem im [https://www.o2online.de/ecare-prepaid/ Online-Kundenservicecenter] im Feld Mein Guthaben::"Gültig bis:" genannten Datum und drei Wochen nach dem Übergang in die passive Erreichbarkeitsphase (hier keine Aufladung per Überweisung mehr möglich außer durch [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:diesen:]] [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:Trick:]]).
*Neuerdings (Stand: Sommer 2019) kommt fünf Monate nach der letzten Aufladung der o2 Prepaid-Karte eine E-Mail (wenn nicht abbestellt, Link in der E-Mail) mit der Aufforderung aufzuladen. Der darin genannte terminale Abschaltzeitpunkt (!) des gesamten Vertrages befindet sich einen Tag vor dem im [https://www.o2online.de/ecare-prepaid/ Online-Kundenservicecenter] im Feld Mein Guthaben::"Gültig bis:" genannten Datum und drei Wochen nach dem Übergang in die passive Erreichbarkeitsphase (hier keine Aufladung per Überweisung mehr möglich außer durch [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:diesen:]] [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:Trick:]])
*Beispiel für die Abschaltung einer {{PAGENAME}} Prepaidkarte Marke "o2": Am 08.11.2021 erhielt prepaid-wiki.de-Nutzer 'Alumni' folgende E-Mail von "o2 Team <nowiki><</nowiki>no-reply@info.o2.de<nowiki>></nowiki>": "[Fettschrift] laden Sie bitte bis spätestens 22.11.2021 Ihr Guthabenkonto auf. Andernfalls müssen wir das Vertragsverhältnis zum 16.12.2021 beenden, da [...]." Wenn man die E-Mail also rechtzeitig abgerufen hat, reicht die Zeit noch gut, um eine Banküberweisung zugunsten des Guthabenkontos der Karte zu tätigen.
*Beispiel für die Abschaltung einer {{PAGENAME}} Prepaidkarte Marke "o2": Am 08.11.2021 erhielt prepaid-wiki.de-Nutzer 'Alumni' folgende E-Mail von "o2 Team <nowiki><</nowiki>no-reply@info.o2.de<nowiki>></nowiki>": "[Fettschrift] laden Sie bitte bis spätestens 22.11.2021 Ihr Guthabenkonto auf. Andernfalls müssen wir das Vertragsverhältnis zum 16.12.2021 beenden, da [...]." Wenn man die E-Mail also rechtzeitig abgerufen hat, reicht die Zeit noch gut, um eine Banküberweisung zugunsten des Guthabenkontos der Karte zu tätigen
**Neuerdings (Februar 2025) ist in besagter E-Mail von 12 statt 6&nbsp;Monaten Kartengültigkeit ab dem Tag der Aufladung die Rede. Dieser Effekt war am 11.02.2025 mit 15€ Voucheraufladung im Grundtarif LOOP jedoch nicht vorhanden, es wurden unter *102# lediglich 6&nbsp;Monate weit mitgeteilt, selbes Ergebnis bei einer 1-Cent-Aufladung (Überweisung) einer Karte im neuen "o2 Prepaid"
*Über den URL/Link https://www.o2onlacine.de/assets/blobs/pdfs/prepaid-guthabenauszahlung/ kann man das notwendige Formular zur Kündigung des Prepaid-Vertrags oder reine Guthabenauszahlung nach Abschaltung einer SIM-Karte beziehen, das anschließend an die antwortfähige E-Mail-Adresse impressum@cc.o2online.de gesendet wird (Informationen aus einem Chat am 17.08.2024 mit dem o2 Prepaid-Kundenservice)


==Vertragsverwaltung==
==Vertragsverwaltung==
Zeile 107: Zeile 109:
|Portierung eingehend||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|Portierung eingehend||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|-
|-
|[[Nachträgliche Portierung]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|[[Nachträgliche Portierung]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Bei Fragen oder Fehlschlägen kann laut Kundenservice die E-Mail-Adr. o2-rufnummernmitnahme@telefonica.com benutzt werden
|-
|-
|Rufnummernauswahl bei Kauf||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Nur beim Kauf von Startpaketen im stationären Handel, diese tlw. aber auch ohne sichtbare Rnr. Im Postpaidbereich beim reseller-Produkt [[Freenet FUNK Postpaid|FUNK]] möglich, oder als o2-Geschäftskunde in den Bereichen 0176-1xxxxxxx und 01590-xxxxxxx
|Rufnummernauswahl bei Kauf||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Nur beim Kauf von Startpaketen im stationären Handel, diese tlw. aber auch ohne sichtbare Rnr. Im Postpaidbereich beim reseller-Produkt [[Freenet FUNK Postpaid|FUNK]] möglich, oder als o2-Geschäftskunde in den Bereichen 0176-1xxxxxxx und 01590-xxxxxxx
Zeile 146: Zeile 148:


Durch [[Rufnummernmitnahme|Portierung]] von Rufnummern anderer Mobilfunknetze in das O<sub><small>2</small></sub>-Netz und vom O<sub><small>2</small></sub>-Netz in andere Mobilfunknetze, lässt sich anhand der Vorwahl nicht mehr erkennen, ob es sich um eine Nummer im O<sub><small>2</small></sub>-Netz handelt. Hier werden jedoch die original von O<sub><small>2</small></sub> vergebenen Vorwahlen gesammelt. Meistens wird auf (Stamm-) Marke-o2-Karten eine Nummer 0176, 0179 oder (Stand: 09.04.2024) 01590 vergeben, wobei es Prepaid-Starterpakete ohne außen ersichtliche Nummer gibt, auf denen wie in Vertrag (Stand: 09.04.2024, Quelle: Bericht aus telefon-treff.de) auch z. B. eine 01573-Rufnummer ("E-Plus") zugewiesen werden könnte.
Durch [[Rufnummernmitnahme|Portierung]] von Rufnummern anderer Mobilfunknetze in das O<sub><small>2</small></sub>-Netz und vom O<sub><small>2</small></sub>-Netz in andere Mobilfunknetze, lässt sich anhand der Vorwahl nicht mehr erkennen, ob es sich um eine Nummer im O<sub><small>2</small></sub>-Netz handelt. Hier werden jedoch die original von O<sub><small>2</small></sub> vergebenen Vorwahlen gesammelt. Meistens wird auf (Stamm-) Marke-o2-Karten eine Nummer 0176, 0179 oder (Stand: 09.04.2024) 01590 vergeben, wobei es Prepaid-Starterpakete ohne außen ersichtliche Nummer gibt, auf denen wie in Vertrag (Stand: 09.04.2024, Quelle: Bericht aus telefon-treff.de) auch z. B. eine 01573-Rufnummer ("E-Plus") zugewiesen werden könnte.
==Benutzte Rufnummernbereiche==
Alle (s. Tabelle in Seite [[Mailbox]]). 0176-1-Nummern (früher dem Geschäftskundensegment vorbehalten) werden so wie 01590 (diese schon immer) auch im reseller- und Privatkundensegment zugeteilt.


==Servicefunktionen==
==Servicefunktionen==
Zeile 190: Zeile 196:
|Prepaid Hotline||0176&nbsp;88855282||Kosten wie bei normalen Anrufen zu diesem Rufziel
|Prepaid Hotline||0176&nbsp;88855282||Kosten wie bei normalen Anrufen zu diesem Rufziel
|-
|-
|o2 Bestell-Hotline||089&nbsp;787979410||Kosten wie bei normalen Anrufen zu diesem Rufziel; Ersatznummer 0800&nbsp;3355003 , Prepaid (alt) 0800&nbsp;8838080
|o2 Bestell-Hotline||089&nbsp;787979410||Kosten wie bei normalen Anrufen zu diesem Rufziel; Ersatznummer 0800&nbsp;3355003
|-
|-
|o2 Registrierungsservice (telefonische Vormerkung zur Aktivierung neuer Prepaidkarten)|| 0800&nbsp;5522266||kostenlos
|o2 Registrierungsservice (telefonische Vormerkung zur Aktivierung neuer Prepaidkarten)|| 0800&nbsp;5522266||kostenlos
Zeile 265: Zeile 271:
|}
|}
<sup>1</sup> In Alttarifen bzw. älteren Verträgen mit älteren SIM-Karten ist LTE ggf. nur nach einem SIM-Kartentausch verfügbar. Hierbei wird die Geschwindigkeit auf 21,6 MBit/s beschränkt. VoLTE und VoWiFi sind aber uneingeschränkt möglich. Quelle: [https://www.teltarif.de/o2-loop-lte-4g/news/83086.html :Hier:] [https://www.teltarif.de/o2-blau-lte-freischaltung/news/83108.html :hier:].<br/>
<sup>1</sup> In Alttarifen bzw. älteren Verträgen mit älteren SIM-Karten ist LTE ggf. nur nach einem SIM-Kartentausch verfügbar. Hierbei wird die Geschwindigkeit auf 21,6 MBit/s beschränkt. VoLTE und VoWiFi sind aber uneingeschränkt möglich. Quelle: [https://www.teltarif.de/o2-loop-lte-4g/news/83086.html :Hier:] [https://www.teltarif.de/o2-blau-lte-freischaltung/news/83108.html :hier:].<br/>
<sup>2</sup> Seit 06.06.2023 für Neukunden in den zu diesem Zeitpunkt aktuellen Tarifen "o2 Prepaid S/M/L" (und (Stand: 07.09.2023) seit 06.09.2023 in beiden Jahrespaketen in der seit diesem Datum geltenden Version, sowie in der unlimited "MAX"-Tarifstufe, gleiches Tarifdatum (Preiserhöhungen!)) verfügbar, auch für reine Datenoptionen (ohne die DayFlat für 99ct). Bestandskunden in älteren Tarifen erhalten kein 5G ([https://hilfe.o2online.de/o2-prepaid-19/5g-my-prepaid-m-623002 Quelle>>>]).<br/>
<sup>2</sup> In allen aktuellen Tarifen einschließlich der selbstaktivierenden Tagesflatrate des Basistarifs "o2 Prepaid" nutzbar.<br/>


===IPv6===
===IPv6===
Zeile 306: Zeile 312:
*Dokumentation Drittanbietersperre Auswahlmöglichkeiten siehe hier[[Drittanbietersperre_o2|>>>]]
*Dokumentation Drittanbietersperre Auswahlmöglichkeiten siehe hier[[Drittanbietersperre_o2|>>>]]
*Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Der Dienst ist nur nutzbar, wenn das Telefon im GSM-Netz eingebucht ist
*Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Der Dienst ist nur nutzbar, wenn das Telefon im GSM-Netz eingebucht ist
*Die eingehende Portierung von einem o2-Vertrag (Postpaid) zu o2 Prepaid wird im Laufe des Bestellprozesses der Freikarte (noch) nicht angeboten. Für diesen Zweck wird aber auf https://static2.o2.de/blob/10644892/v=9/Binary/rufnummernmitnahme-vertrag-zu-prepaid.pdf verwiesen, wo man dann als bisherigen Anbieter Telefónica Germany zur Auswahl vorfindet und angeben kann, ebenso im Online-Kundenbereich MeinO2. Aber auch die Angabe eines beliebigen anderen Anbieters ist möglich, bei der Bestellung der o2-Freikarte gibt man z. B. E-Plus an und wendet sich bei Bedarf hinterher an den Telefónica Germany-Kundenservice (evtl. erhält man dabei einen SIM-Kartenträger mit aufgedruckter neutraler Rufnummer (0176-00000000), sonst ergeben sich aber keine Vorteile aus diesem Verfahren).
*Die eingehende Portierung von einem o2-Vertrag (Postpaid) zu o2 Prepaid wird im Laufe des Bestellprozesses der Freikarte (noch) nicht angeboten. Für diesen Zweck wird aber auf https://static2.o2.de/blob/10644892/v=9/Binary/rufnummernmitnahme-vertrag-zu-prepaid.pdf verwiesen, wo man dann als bisherigen Anbieter Telefónica Germany zur Auswahl vorfindet und angeben kann, ebenso im Online-Kundenbereich MeinO2. Aber auch die Angabe eines beliebigen anderen Anbieters ist möglich, bei der Bestellung der o2-Freikarte gibt man z. B. E-Plus an und wendet sich bei Bedarf hinterher an den Telefónica Germany-Kundenservice (evtl. erhält man dabei einen SIM-Kartenträger mit aufgedruckter neutraler Rufnummer (0176-00000000), sonst ergeben sich aber keine Vorteile aus diesem Verfahren)
*'''Registrierung''' nur auf Einzelpersonen, nicht auf Firmen o.ä.
*'''Registrierung''' nur auf Einzelpersonen, nicht auf Firmen o.ä
*Rufnummernmitnahme 015678-Nummer zu o2 von dem Anbieter Sipgate Wireless (VINT), technischer Dienstleister Argon Networks UG (AG), erfolgt (Stand: 08.06.2022) ausschließlich über [https://static2.o9.de/resource/blob/71116/579f7dadcafc53a73aee47df79a8c084/rufnummernmitnahme-vertrag-zu-prepaid-download-data.pdf :folgendes Formular:].


===Identitätsprüfung ===
===Identitätsprüfung ===
Zeile 351: Zeile 356:


Sperrung von Abos und dergleichen (sog. Drittanbieterdienste) ist nach folgendem Schema[[Drittanbietersperre_o2|>>>]] möglich.<br />
Sperrung von Abos und dergleichen (sog. Drittanbieterdienste) ist nach folgendem Schema[[Drittanbietersperre_o2|>>>]] möglich.<br />
Auch die Sperrung bestimmter Sondernummern, u. a. 0900-Nummern, [[Drittanbietersperre_o2|bestimmte (nicht alle!) Kurzwahlen]] und 118xxy ist prinzipiell möglich.
Auch die Sperrung bestimmter Sondernummern, "hard to reach"-Nummern (Satellitentelefonie(rück)rufnummern) u. a. 0900-Nummern, [[Drittanbietersperre_o2|bestimmte (nicht alle!) Kurzwahlen]] und 118xxy ist prinzipiell möglich. Bei einer Sperrung der Internetdienste im Inland und im Ausland durch die o2 Kundenbetreuung auf Wunsch des Prepaidkunden bleibt [[VoLTE]] im Telefónica-Germany-Netz unbeeinflusst davon nutzbar.


==Dokumente==
==Dokumente==
436

Bearbeitungen