Xtra Karte kündigen: Unterschied zwischen den Versionen
K
→Xtra-Karten kündigen und Guthaben auszahlen lassen
imported>Hausmeister K (hat „T-Mobile Karte kündigen“ nach „Xtra Karte kündigen“ verschoben) |
imported>Hausmeister |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Telekom Deutschland GmbH'''<br/> | '''Telekom Deutschland GmbH'''<br/> | ||
'''Postfach 30 04 48'''<br/> | '''Postfach 30 04 48'''<br/> | ||
'''53184 Bonn''' | '''53184 Bonn'''<ref>[http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=5541518#post5541518 Bestätigung der Adresse auf www.telefon-treff.de am 24.01.2016]</ref> | ||
*Wichtig: Die '''SIM-Karten''' müssen mit eingeschickt werden, sonst erfolgt keine Gutschrift. | *Wichtig: Die '''SIM-Karten''' müssen mit eingeschickt werden, sonst erfolgt keine Gutschrift. | ||
*Eine '''Kopie des Personalausweises''' des Karteninhabers beifügen. | *Eine '''Kopie des Personalausweises''' des Karteninhabers beifügen. | ||
*Der Sendung ein formloses, unterschriebenes [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Datei:T-Mobilekuendigung.pdf Kündigungsschreiben] mit dem Inhalt beifügen, dass man die Karte(n) mit sofortiger Wirkung kündigt. | *Der Sendung ein formloses, unterschriebenes [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Datei:T-Mobilekuendigung.pdf Kündigungsschreiben] mit dem Inhalt beifügen, dass man die Karte(n) mit sofortiger Wirkung kündigt. | ||
*Um Auszahlung des Restguthabens auf ein deutsches Konto bitten (Angabe der eigenen '''Bankverbindung''' nicht vergessen!). | *Um Auszahlung des Restguthabens auf ein deutsches Konto bitten (Angabe der eigenen '''Bankverbindung''' nicht vergessen!). | ||
==Weiterer Ablauf:== | ==Weiterer Ablauf:== | ||
*Nach einigen Tagen erfolgt eine schriftliche Rückmeldung | *Nach einigen Tagen erfolgt eine schriftliche Rückmeldung der Telekom. Dabei werden wohl unterschiedliche Schreiben verschickt. In manchen wird nur die Kündigung bestätigt, in anderen daneben auch die Auszahlung. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt aber in beiden Fällen. Sofern die Telekom die Auszahlung aus irgendwelchen Gründen ablehnt, so würde dies ansonsten im Antwortschreiben erwähnt. | ||
*Das Geld wird ziemlich genau zwei Monate nach Kündigung (60 Tage) auf das angegebene Konto überwiesen. | *Das Geld wird ziemlich genau zwei Monate nach Kündigung (60 Tage) auf das angegebene Konto überwiesen. | ||
*Es wird auch reines '''Startguthaben''' ausgezahlt (Praxistest). | *Es wird auch reines '''Startguthaben''' ausgezahlt (Praxistest). | ||
==Links== | ==Links== | ||
*[http://www. | *[http://www.telekom.de/kontakt/postadresse Aktuelle Telekom-Postanschrift] | ||
[[Kategorie: | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Telekom]] | |||
[[Kategorie:Nützliches]] | [[Kategorie:Nützliches]] |