Bearbeiten von „News Archiv Februar 2011

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Auch [[VZmobil]] Datenflatrate bis 300 Megabyte ungedrosselt==
Der ebenfalls wie SCHLECKER Prepaid im Netz von O<sub>2</sub> Germany realisierte Tarif VZmobil von den VZ-Netzwerken (StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ) erweitert die Datenflatrate ebenfalls um eine höhere Drosselungsgrenze. Auch hier wird bei der 10&nbsp;€ teuren Datenflatrate erst ab einem Übertragungsvolumen von 300&nbsp;Megabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Weiterhin wird die Vergütung der Freundschaftswerbung von 5&nbsp;€ Guthaben ab 5.03.2011 abgeschafft. Um die Vergütung zu erhalten, muss die Karte bis 4. März aktiviert werden. Welche Vergütung danach erfolgt ist bisher unbekannt. Erstellt: 28.02.2011 | 11:10&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.vzmobil.net/tarif/uebersicht.html Fußnote 3] und Nachricht von VZmobil Betreuerin im VZ-Netzwerk
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[SCHLECKER Prepaid]] - Drossel bei Surf-Flatrate greift erst bei 300&nbsp;Megabyte==
Der im Netz von O<sub>2</sub> Germany realisierte 9-Cent-Discounter von AS SCHLECKER verbessert sein Surf-Flatrate Option. Bisher wurde bei 200&nbsp;Megabyte Übertragungsvolumen auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Ab sofort kann man 50&nbsp;% mehr Volumen verbrauchen, ohne auf langsame Geschwindigkeit verbannt zu werden. Der Preis bleibt mit 9,99&nbsp;€ für 30&nbsp;Tage stabil. Erstellt: 27.02.2011 | 18:25&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.schleckerprepaid.de/html/pdf/preisliste.pdf Preisliste SCHLECKER Prepaid]
==Surf-Flatrate a la [[congstar]] nun auch bei [[ja! mobil]] und [[PENNY MOBIL]]==
Die von der simplyTEL Communication GmbH realisierten Prepaidtarife der REWE Gruppe erweitern ihr Tarifportfolio um eine Surf-Flatrate für 9,99&nbsp;€ je 30&nbsp;Tage. Die Option gleicht der von congstar und hat daher eine 50-KB-[[Taktung]]. Die Option kann sowohl im Partner-Tarif als auch im easy-Tarif gebucht werden. Bei einem Übertragungsvolumen von 200&nbsp;Megabyte greift die Drossel auf GPRS-Geschwindigkeit. Erstellt: 27.02.2011 | 18:15&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/penny-mobil-ja-mobil-surf-flatrate-mobiles-internet-prepaid-technologie/news/41631.html teltarif.de-Artikel]
==[[BILDmobil]] drosselt ab März bei der Handy-Internet-Flat erst ab 500&nbsp;MB==
Der von der Vodafone D2 GmbH und dem Axel-Springer-Verlag realisierte 9-Cent-Discounter verbessert ab März seine Internet-Flatrate. Die bisherige Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit auf GPRS-Niveau wurde bisher bei einem Übertragungsvolumen von 200&nbsp;Megabyte aktiviert. Ab März kann man bis zu einem Verbrauch von 500&nbsp;Megabyte mit maximal 7,2&nbsp;MBit/s surfen. Leider beschränkt der vorhandene [[Proxy]] die Möglichkeiten des Internets. So funktionieren Google Mail und SSH-Clienten nicht.  Erstellt: 27.02.2011 | 17:49&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/bildmobil-handy-internet-flat-500-mb/news/41794.html teltarif.de-Artikel]
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[Simsay]] nun mit Aufladebonus und weiteren Optionen==
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[Simsay]] nun mit Aufladebonus und weiteren Optionen==
Der Berliner Prepaid-Discounter Simsay belohnt seit 14.&nbsp;Februar die Aufladung der SIM-Karte mit Freiminuten. Diese gelten 30&nbsp;Tage nach Aufladung und können jeweils zu 50% ins Festnetz und zu Simsay (Simsay National-Kunden nur zu National-Kunden und Simsay global-Kunden nur zu global-Kunden) genutzt werden. Eine Aufladung unter 10&nbsp;€ wird nicht honoriert. Aufgeladen werden kann mit Aufladekarten aus verschiedenen Kiosken, per Überweisung, per PaySafeCard oder [[viload]]. Die Anzahl der Freiminuten ergibt sich aus der Höhe des Aufladebetrags. Maximal kann man 400&nbsp;Freiminuten erhalten. Mehrmalige Aufladungen im Freiminutenzeitraum werden wahrscheinlich nicht belohnt. Neben dem Aufladebonus gewährt der Anbieter im Netz von [[vistream]] allen Neukunden, die Ihre SIM-Karte zwischen 14. und 24. Februar online erworben haben ein Startguthaben von 15 statt 5&nbsp;€. Aktuell steht der Anbieter kurz vor der Erweiterung seines Tarif-Portfolios um eine SMS-Allnet-Flat für 9,99&nbsp;€ und einer Community-Flatrate (Gespräche vom Simsay-Kunden eines jeweiligen Tarifes untereinander) für 3,99€ für Simsay National und 4,99&nbsp;€ für Simsay global. Warum global-Kunden für die Community-Flatrate 1&nbsp;€ mehr bezahlen müssen, erschließt sich derzeit nicht vollständig. Eventuell daher, da die Anzahl der global-Kunden größer ist. Die Optionen sind auch bei den von Simsay realisierten Tarifen von [[ArCard Mobile]] erhältlich. Erstellt: 20.02.2011 | 15:40&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: ArCard-mobile.de und [http://www.simsay.de/aufladen/ Simsay]
Der Berliner Prepaid-Discounter Simsay belohnt seit 14.&nbsp;Februar die Aufladung der SIM-Karte mit Freiminuten. Diese gelten 30&nbsp;Tage nach Aufladung und können jeweils zu 50% ins Festnetz und zu Simsay (Simsay National-Kunden nur zu National-Kunden und Simsay global-Kunden nur zu global-Kunden) genutzt werden. Eine Aufladung unter 10&nbsp;€ wird nicht honoriert. Aufgeladen werden kann mit Aufladekarten aus verschiedenen Kiosken, per Überweisung, per PaySafeCard oder [[viload]]. Die Anzahl der Freiminuten ergibt sich aus der Höhe des Aufladebetrags. Maximal kann man 400&nbsp;Freiminuten erhalten. Mehrmalige Aufladungen im Freiminutenzeitraum werden wahrscheinlich nicht belohnt. Neben dem Aufladebonus gewährt der Anbieter im Netz von [[vistream]] allen Neukunden, die Ihre SIM-Karte zwischen 14. und 24. Februar online erworben haben ein Startguthaben von 15 statt 5&nbsp;€. Aktuell steht der Anbieter kurz vor der Erweiterung seines Tarif-Portfolios um eine SMS-Allnet-Flat für 9,99&nbsp;€ und einer Community-Flatrate (Gespräche vom Simsay-Kunden eines jeweiligen Tarifes untereinander) für 3,99€ für Simsay National und 4,99&nbsp;€ für Simsay global. Warum global-Kunden für die Community-Flatrate 1&nbsp;€ mehr bezahlen müssen, erschließt sich derzeit nicht vollständig. Eventuell daher, da die Anzahl der global-Kunden größer ist. Die Optionen sind auch bei den von Simsay realisierten Tarifen von [[ArCard Mobile]] erhältlich. Erstellt: 20.02.2011 | 15:40&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: ArCard-mobile.de und [http://www.simsay.de/aufladen/ Simsay]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)