Bearbeiten von „Diskussion:Just Talk International

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==inaktiv==
== Aufladung durch BLAU-Karte? ==
Sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der von Ihnen genannte Tarif wird von uns nicht mehr vermarktet. Als Alternative bieten wir nur noch unsere MobileWorld-Karte unter www.mobileworld.de an.
Für Fragen steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne weiterhin per E-Mail zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus Münster
 
i. A. Rene Keppler
Kundenservices
 
The Phone House Telecom GmbH
Münsterstr. 109
48155 Münster
 
==Aufladung durch blau-Karte?==
 
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 11:58, 7. Jan. 2008 (CET) Alles klar! Das wäre natürlich falsch. Ich habe solche Dienste wie verivox und speedload noch nie benutzt, deshalb wußte ich das nicht. <br>
Apropos, bei einigem Online-Aufbuchungen (speedload, debitel) steht bei mehreren Discountern ein Link zu '''Ay Yildiz'''. Sollte dieser Link nicht entfernt werden?? Er trifft doch nur für Ay Yildiz-Karten zu.


--[[Benutzer:Admin|Admin]] 09:36, 7. Jan. 2008 (CET) Hey Skater! Danke für die Rechtschreibkorrektur. Allerdings muss ich die Änderung bezüglich der CallNow Karte rückgängig machen. Grund: bei Verivox wird keine CallNow Karte im eigentlichen Sinne erworben. Es kommt dort bei Vodafone und auch T-Mobile weder per SMS oder sonstwo ein Code, sondern die Karte wird unter Angabe der Rufnummer direkt aufgeladen. Bei T-Mobile nennt sich das Cash and Go, bei Vodafone wohl Online-Aufbuchung (ein spezieller Name ist mir da nicht bekannt). Auf jeden Fall ist ein Link zu den CallNow-Karten in diesem Fall irreführend und ich habe das mal abgeändert...
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 09:36, 7. Jan. 2008 (CET) Hey Skater! Danke für die Rechtschreibkorrektur. Allerdings muss ich die Änderung bezüglich der CallNow Karte rückgängig machen. Grund: bei Verivox wird keine CallNow Karte im eigentlichen Sinne erworben. Es kommt dort bei Vodafone und auch T-Mobile weder per SMS oder sonstwo ein Code, sondern die Karte wird unter Angabe der Rufnummer direkt aufgeladen. Bei T-Mobile nennt sich das Cash and Go, bei Vodafone wohl Online-Aufbuchung (ein spezieller Name ist mir da nicht bekannt). Auf jeden Fall ist ein Link zu den CallNow-Karten in diesem Fall irreführend und ich habe das mal abgeändert...

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)